16. Mai 2022
Stellungnahme des Beirats zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
In seiner Stellungnahme empfiehlt der Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung:
- Den historischen Kontext und kollektive Erfahrungen osteuropäischer
Staaten stärker zu berücksichtigen - Andere gefährdete Konfliktgebiete zu stabilisieren
 - Die bisherige politische Geschlossenheit gegenüber der russischen Aggression weiter zu wahren
 - An der Unterstützung der diplomatischen Bemühungen festzuhalten
 - Die ukrainische Zivilgesellschaft unterstützen
 - Die Fähigkeiten zum grenz- und lagerüberschreitenden Brückenbau zu fördern
 - Desinformationen und Hass entgegenwirken
 - Die Verteidigungsfähigkeit gewährleisten
 - Den umfassenden Sicherheitsbegriff in der Nationalen Sicherheitsstrategie verankern
 - Krisenfrüherkennung und strategische Vorausschau zu stärken