Zum Hauptinhalt

Der Beirat der Bundesregierung

Zivile Krisenprävention und Friedensförderung

Der Beirat berät die Bundesregierung mit der Zielsetzung, Deutschlands internationales Friedensengagement strategisch wie praktisch zu stärken. Dazu bündelt er zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Expertise zur Krisenprävention und Friedensförderung und nimmt zu übergeordneten politischen Entwicklungen oder Anlässen Stellung. Im Rahmen seiner fachlichen Beratungstätigkeit legt er eigene Arbeitsvorhaben fest, erarbeitet Empfehlungen für verschiedene Beratungsformate, erstellt Studien und bietet Veranstaltungen an. Die zwanzig Mitglieder des Beirats kommen aus den Bereichen der internationalen Zusammenarbeit, Wissenschaft, Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen, Militär und Polizei. Sie sind für vier Jahre berufen.