Zum Hauptinhalt

5. September 2023

21. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen

Im Auswärtigen Amt kommen deutsche Auslandsvertreter*innen bei der 21. konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen von der ganzen Welt zusammen. Der Vorsitz des Beirats der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung ist auch dabei.

Vom 4. -7. September 2023 trafen sich die Leiterinnen und der Leiter der deutschen Botschaften, Generalskonsulate und ständigen Vertretungen im Auswärtigen Amt zur jährlichen Konferenz. Die Konferenz bringt Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Diplomatie, Politik, Kultur sowie Zivilgesellschaft mit den deutschen Botschafter*innen, Generalkonsul*innen und Ständigen Vertreter*innen zum intensiven Austausch zusammen. Der Beirat der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung war durch seinen Co-Vorsitzenden Lars Wagner vertreten.

Die Konferenz eröffnete Außenministerin Annalena Baerbock, die einen besonderen Fokus auf die internationalen Partnerschaften legte. Dabei stellte sie zentrale Leitfragen für die folgenden Debatten:

„Wie stärken wir unsere Partnerschaften in einer Welt, in der eine zunehmende Anzahl von Akteuren um Einfluss ringt? Wie gelingt es uns, in einem Sog von Krisen nicht auf Abschottung, auf Nationalismus und Populismus zu setzen, sondern auf Offenheit, auf eine Zusammenarbeit, die die Interessen aller Partner abbildet und die vor allem den Menschen zugutekommt, die es am nötigsten haben.“

Copyright: Lars Wagner

 

  • Autor:in

    Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung