17. Mai 2021
Abschlussbericht des Unterausschusses Zivile Krisenprävention liegt vor
In den ersten beiden Empfehlungen geht der Bericht auf die Arbeit des Beirats ZKP ein. Der Bericht betont die Relevanz des Dialogs mit den Expert:innen für zivile Krisenprävention und Friedensförderung. Gemeinsam sollen auch in Zukunft Handlungsbedarfe formuliert werden. Die Abgeordneten des Unterausschusses setzen sich zusätzlich für eine institutionell verstetige Aufwertung des Beirats ein.
Der Beirat Zivile Krisenprävention begrüßt die Empfehlungen des Berichts und möchte den produktiven regelmäßigen Austausch mit dem Unterausschuss gerne fortführen.
Den gesamten Bericht finden Sie hier: