Stellungnahme
Wirkungsevaluierung der deutschen zivilen und militärischen Beiträge zum multinationalen Afghanistan-Engagement 2001 – 2021

Zur Stellungnahme
Eine unabhängige und ressortübergreifende Evaluierung der deutschen zivilen und militärischen Beiträge zum internationalen Afghanistan-Engagement ist notwendig, um Gründe und Verantwortlichkeiten für das Scheitern im Bündniskontext zu ermitteln und Lehren für eine zukünftige Politik der Krisenbewältigung und –prävention, der Stabilisierung und Friedensförderung zu formulieren. Der Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung formuliert in der Stellungnahme Anforderungen an die Wirkungsevaluierung.
Ergänzend zur Stellungnahme veröffentlicht der Beirat folgend:
eine Auswahl von Beiträgen zu Wirkungsuntersuchungen im Kontext des deutschen Afghanistan-Engagements