Zum Hauptinhalt

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder

Senior Researcher am Bonn International Center for Conflict Studies (BICC)

Kontakt:
heinemann-grueder@bicc.de
Portrait Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder
© Andreas Heinemann-Grüder
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder ist Senior Researcher am Bonn International Center for Conflict Studies. Im Beirat koordiniert er das Arbeitsvorhaben zu Schutzzonen.

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder führt seit 2006 politikwissenschaftliche Lehre an der Universität Bonn durch. Er promovierte 1989 an der FU Berlin nach einem Forschungsstudium an der Moskauer Lomonossov-Universität (1987/88) und habilitierte 1999 an der Humboldt-Universität Berlin. Heinemann-Grüder lehrte an der FU Berlin (1990-92), an der Humboldt-Universität Berlin (1993-96 und 2000-2002), an der Duke University (1995) und der University of Pennsylvania (1996-1999).

Von Ende 1999-2010 und erneut seit 2015 war und ist er Senior Researcher am Bonn International Centre for Conflict Studies. In den Jahren 2007 bis 2010 war er Mitherausgeber des jährlichen Friedensgutachtens und von 2010 bis 2012 Leiter der Akademie für Konflikttransformation Bonn/Köln, anschließend (2013  bis 2014) war er am Georg-Eckert-Institut (Leibniz-Institut) in Braunschweig tätig.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Friedens- und Konfliktforschung, auf autoritären politischen Regimen und in der vergleichenden Föderalismusforschung.

Arbeitsvorhaben

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder engagiert sich im Beirat für die folgenden Themen: