4. Juni 2024
Beiratssitzung mit Ressortvertreter:innen
in der GIZ
Anfang Juni kamen die Beiratsmitglieder sowie Ressortverteter:innen zur vierteljährlichen Sitzung zusammen, um über interne Planungsschritte sowie breitere gegenwärtige Entwicklungen und zukünftige Szenarien im Bereich der zivilen Krisenprävention zu tagen und zu diskutieren.
Der erste Tag begann außerdem mit einer Diskussionsrunde mit Vertreter:innen der Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS). Die Co-Chairs der CSPPS, Elizabeth Hume und Gwendolyn Myers, betonten den Primat der Prävention und die Rolle von Jugend in Friedensprozessen. Die Diskussion mit den internationalen Gästen befasste sich außerdem mit dem Wandel im geopolitischen Raum und der positiven Rolle der deutschen Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“, deren Umsetzung und Weiterentwicklung der Beirat seit ihrer Verabschiedung in 2017 begleitet.
Der zweite Tag startete mit einem Input der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), die auch den Austragungsort der Beiratssitzung bereitstellte, zur Nationalen Sicherheitsstrategie in der Praxis und der Rolle der GIZ als Umsetzungsorganisation dieser. Der Beirat dankt der GIZ für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die angenehme Gesprächsatmosphäre.